/ YACHTSEGELN

Gerüstet für Wind und Wellen weltweit

Wir segeln auf einer Bavaria 37 mit 3 Kabinen. Die Yacht kann neben den SKS-Ausbildungstörns auch individuell mit Skipper für Skippertrainings, Hafenmanöver, private Erfahrungs- oder Seemeilentörns gebucht werden.
Treffpunkt wird am Jachthafen De Lemsterpoort in Sloten sein.
Wir freuen uns auf die kommende Törnsaison und werden Sie hier mit konkreten Angeboten rund ums Yachtsegeln auf dem Laufenden halten.
Unser Ziel: Sie mit viel Freude auf den Spaß am Yachtsegeln vorzubereiten!

/ SCHNUPPERTÖRNS

Segelabenteuer am Ijsselmeer

Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer an Bord am malerischen Ijsselmeer! Genießen Sie ausgehend vom „Oude Haven Stavoren“ zwei Übernachtungen in verschiedenen Häfen auf der Pünte einer Bavaria 37 c.

Unser Angebot ermöglicht es jedem, das Skipperdasein zu erfahren, sei es als erster Schritt zur eigenen Skipperlizenz oder einfach nur für eine erholsame Auszeit mit Freunden.

Unser erfahrener Skipper steht Ihnen zur Seite, während Sie das Steuer übernehmen, navigieren oder einfach nur die frische Seeluft genießen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Yachtsegelns und lassen Sie sich von der Schönheit des Ijsselmeers verzaubern.

Buchen Sie noch heute Ihren Schnuppertörn und erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Wasser!

PREIS: 195 Euro pro Person zzgl. Verpflegung, Bordkasse und Anreise 

TEILNEHMER: mind. 4 Personen

Bei individuellen Wünschen schreiben Sie uns gerne eine Mail.

DATUM AUSSUCHEN | buchen

/ ERFAHRUNGSTÖRNS

Die beste Vorbereitung für einen SKS-Ausbildungstörn

Treffpunkt wird am Jachthafen De Lemsterpoort in Sloten sein.
Ein Erfahrungstörn empfiehlt sich sowohl für Anwärter auf einen SKS-Prüfungstörn als auch für Führerscheininhaber, die nur wenig praktische Erfahrung besitzen und ihre vorhandenen Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Beim Erfahrungstörn werden in vier Tagen drei Häfen angelaufen und somit Meilen gesammelt und dabei intensiv alle praxisrelevanten Segel- und Hafenmanöver trainiert. Im Vordergrund steht das Training, es soll aber auch Spaß machen.

PREIS: 595 Euro pro Person zzgl. Verpflegung, Bordkasse und Anreise 

Einzelkabine: 845 Euro (nach Verfügbarkeit)

TEILNEHMER: mind. 4 Personen

DATUM AUSSUCHEN | buchen

/ Sportküstenschifferschein (SKS)

Ausbildungstörns

Erfüllen Sie sich mit dem Sportküstenschifferschein (SKS) Ihren Traum vom Yacht- und Küstensegeln. Ob es nun auf das Ijsselmeer, in die Ostsee mit der „dänischen Südsee“ oder in die Karibik gehen soll – vom Skipper wird eine Menge erwartet. Solide Segelkenntnisse in Theorie und Praxis sind daher unerlässlich. Wir empfehlen vorab einen Erfahrungstörn zu absolvieren, um erste praktische Kenntnisse und Seemeilen zu sammeln. Zwingende Voraussetzung für den Erwerb des SKS ist der amtliche Motorbootschein für See/Küstengewässer, der Sportbootführerschein See. Daher bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Kurse den Erwerb dieser beiden Lizenzen in Kombination an. Unsere SKS-Praxistörns machen Sie fit für neue Herausforderungen! In einer Woche lernen Sie alle relevanten Manöver, um eine Yacht sicher zu führen. Neben der Vorbereitung auf die praktische Prüfung vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Skipper auch jede Menge wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen ein Seglerleben lang nützen werden.

Fundierte Segelkenntnisse, wie beim Binnen-Segelschein, sollten vorhanden sein und können durch einen Erfahrungstörn vorab gesammelt werden. Der Geltungsbereich des SKS sind alle Küstengewässer bis zu 12 Seemeilen Abstand von der Küstenlinie. Ein Schein, mit dem man also in der Praxis fast alle gängigen Törns bewältigen kann und darf. Viele Vercharterer im In- und Ausland verlangen den SKS, weil zusätzlich zur Prüfung mindestens 300 Seemeilen außerhalb des Binnenbereichs gesegelt werden müssen. In der SKS-Ausbildung werden umfangreiche, auf Segler abgestimmte Kenntnisse in Navigation und Seemannschaft vermittelt.

Start- und Zielhafen für unsere SKS-Praxistörns ist in Friesland. Mit dem „Dickschiff“ geht es über das Ijsselmeer mit seinen wunderschönen Städtchen und Häfen sowie über das Wattenmeer als unvergleichliches Gezeitengewässer. Noch ein Schleusenmanöver und hinter den Inseln wartet die Nordsee. Bei unseren Yachttörns bestimmt wie immer natürlich die Großwetterlage den Kurs. Die Theorie-Ausbildung findet im Frühjahr oder in der Herbst-/ Wintersaison statt. Eine Übersicht über alle Kurse finden sie hier

7-Tage-Törn
PREIS
: 795 Euro pro Person zzgl. Verpflegung, Bordkasse, Anreise und Prüfungsgebühr

Einzelkabine:1145 Euro (nach Verfügbarkeit) 

TEILNEHMER: mind. 4 Personen

VORAUSSETZUNG: 150 Seemeilen (Erfahrungstörn), gute Segelkenntnisse und der Sportbootführerschein See.

10-Tage-Törn
PREIS
: 1195 Euro pro Person zzgl. Verpflegung, Bordkasse, Anreise und Prüfungsgebühr

Einzelkabine: 1695 Euro (nach Verfügbarkeit)

TEILNEHMER: mind. 4 Personen

VORAUSSETZUNG: Gute Segelkenntnisse und der Sportbootführerschein See.

DATUM AUSSUCHEN | buchen

INFORMATION:

Die 2.Teilprüfung muss in einer Frist von 24 Monaten abgelegt werden, sodass die praktische Prüfung auch in 2026 absolviert werden kann

/ GEZEITENTÖRNS

Dein Segelabenteuer auf Tidengewässern!

Du hast deinen Segelschein oder bist mitten in der Ausbildung und möchtest endlich raus auf die Nordsee? Dann ist unser Gezeitentörn genau das Richtige für dich! Erlebe das Zusammenspiel von Wind, Strömung und Tide und erweitere deine Segelkenntnisse auf diesem anspruchsvollen Revier.

Nach dem gemeinsamen Ablegen in Stavoren passieren wir entweder noch am Abend oder am frühen Morgen die Schleuse und setzen Kurs auf die Nordsee. Drei intensive Tage lang segeln wir durch dieses faszinierende Revier, navigieren mit den Gezeiten und machen – je nach Wind- und Wetterlage – auf einer friesischen Nordseeinsel fest. Am letzten Tag geht es mit dem Tidenstrom zurück durch die Schleuse nach Stavoren.

  • Tidengewässer kennenlernen: Perfekt, um das Segeln unter Einfluss von Strömungen und Gezeiten zu erleben.

  • Reale Navigation: Lerne, wie man Routenplanung und Strömungsberechnungen im Tidenrevier durchführt.

  • Ideale Herausforderung: Für alle, die ihr Können erweitern und die Nordsee hautnah erleben wollen.

PREIS: 595 Euro pro Person zzgl. Verpflegung, Bordkasse und Anreise

Einzelkabine: 845 Euro (nach Verfügbarkeit) 

TEILNEHMER: mind. 4 Personen

/ SKIPPERTRAINING - HAFENMANÖVER

Sicherheit statt Stress im Hafen!

Hafenmanöver sind für viele Segler eine Herausforderung. Doch mit der richtigen Technik und ausreichender Übung wird aus Unsicherheit echte Routine. Unser Skippertraining richtet sich an alle, die ihre Manöver im Hafen perfektionieren und mit mehr Sicherheit am Steuer gewinnen möchten.

An diesem Wochenende steht intensives Training auf dem Programm. An- und Ablegen unter Motor, der richtige Umgang mit Wind und Strömung und präzise Leinenarbeit – all das wird unter realen Bedingungen geübt. Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit, verschiedene Techniken auszuprobieren und zu verfeinern, bis das Manöver sicher und souverän ist.

PREIS: 295 Euro pro Person zzgl. Verpflegung, Bordkasse und Anreise

TEILNEHMER: mind. 4 Personen

TERMIN: Anreise 16.05. um 18 Uhr – Abreise 18.05. gegen 18 Uhr

/ FUNK SRC/UBI

Die Chartervoraussetzung

INFO
SCHULUNGSGERÄTE:
Original-Prüfungsgeräte ICOM IC-M323

THEORIE: online

PRAXIS: Präsenzunterricht nach individueller Vereinbarung am Prüfungsgerät

In der Praxis des Segelns und Motorbootfahrens gewinnt die moderne digitale Funktechnik immer mehr an Bedeutung. Der Schiffsführer muss persönlich, passend zur funktechnischen Ausrüstung der Yacht seine Qualifikation durch den Besitz des entsprechenden Funkbetriebszeugnisses nachweisen. Der Besitz des SRC-Zeugnisses ist für Schiffsführer also immer dann erforderlich, wenn eine entsprechende GMDSS-fähige UKW-Funkanlage an Bord ist, was mittlerweile bei den meisten Charteryachten der Fall ist. Wenn man auf Binnengewässern ein UKW-Funkgerät benutzen möchte, benötigt man dafür ein „UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)“. Das UBI ist im Seefunkzeugnis (SRC) nicht enthalten, die Inhalte überschneiden sich aber und werden daher im Rahmen des SRC-Kurses vermittelt.

PREIS: 295 Euro pro Person

TEILNEHMER:
mind. 4 Personen

DATUM AUSSUCHEN | buchen

/ Privattörns

Die beste Vorbereitung für Chartertörns

Ein privates Skippertraining empfiehlt sich für Führerscheininhaber, die nur wenig praktische Erfahrung besitzen oder die ihre vorhandenen Kenntnisse wiederauffrischen möchten und sich auf das eigenverantwortliche Skippern oder einen Chartertörn vorbereiten möchten. Beim Privattörn geht es nicht ums „Meilenmachen“, sondern um das intensive Üben aller praxisrelevanten Segel- und Hafenmanöver.
Unter Anleitung eines erfahrenen Skippers werden Sie gezielt auf das selbständige Führen einer Segelyacht der im Charterbetrieb üblichen Größe und Ausrüstung vorbereitet. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.

SEGELWORKSHOP FÜR KIDS IN DEN OSTERFERIEN

🌊 Segeln lernen & Abenteuer erleben!
Ferien-Workshops ab 6 Jahren – perfekt für Einsteiger & kleine Profis.

Spielerisch aufs Wasser:
Knoten, Manöver, Regattaübungen & verschiedene Bootstypen ausprobieren.

🏅 Action & Erfolgserlebnisse!
Am Ende gibt’s den Seglerpass für alle Nachwuchskapitäne.

NEWSLETTER

POST VON OVERSchmidt

Wir versorgen Euch mit Infos rund um die Yachtschule. Wir müllen euch nicht zu, versprochen! Einfach registrieren.